Datenschutz


Der Schutz Ihrer Daten
Die Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Freisinger Straße 3, 85716 Unterschleißheim (nachfolgend WKD) nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig beim Besuch unserer Internetseiten geben, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die in Zusammenhang mit Ihrem Namen gespeichert sind. Bitte beachten Sie, dass die Internetseiten von WKD Verweise auf Seiten anderer Anbieter enthalten, für die diese Datenschutzhinweise nicht gelten.


Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten
Wenn Sie sich für einen unserer personalisierten Dienste registrieren lassen, ein Produkt bestellen oder ein Abonnement abschließen, fragen wir Sie nach Ihrem Namen und nach anderen persönlichen Informationen. Wir speichern und verarbeiten die Daten, die Sie uns im Rahmen des Registrierungsvorgangs bzw. bei der Bestellung sich aus angeben. Außerdem werden von WKD standardmäßig die folgenden Nutzungsdaten erfasst und verarbeitet: der Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Seiten, die Sie bei uns besuchen, sowie der Zeitpunkt und die Dauer Ihres Besuchs. In den kostenpflichtigen Bibliotheksbereichen werden auch die Suchanfragen in den Datenbanken und die aufgerufenen und herunter geladenen Dateien erfasst und verarbeitet.


Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten
Wir speichern und verarbeiten Ihre persönlichen Daten, soweit dies zur Leistungserbringung, Vertragsabwicklung, Abrechnung und für Werbezwecke erforderlich ist. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen nur innerhalb von WKD sowie der verbundenen Unternehmen. Wir geben sie nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter. Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das BDSG und andere gesetzliche Vorschriften gebunden. Falls Sie mit der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken nicht einverstanden sind, können Sie dem jederzeit widersprechen; wir werden Ihre Daten dann für diesen Verwendungszweck sperren. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit WKD hierzu gegenüber Öffentlichen Stellen gesetzlich verpflichtet ist.


Auskunft
Auf Anfrage teilen wir Ihnen jederzeit schriftlich mit, welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität Ihrer Daten einmal falsche Informationen bei uns gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin umgehend berichtigen.


Sicherheit
Wir wissen das Vertrauen, das Sie in uns setzen, zu würdigen. Ihre Daten behandeln wir daher mit äußerster Sorgfalt. WKD setzt technische und organisatorische Sicherheitssysteme ein, um Ihre bei uns gespeicherten Daten gegen Manipulation, Zerstörung und Verlust sowie gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


Ihre Meinung ist uns wichtig!
Ihre Fragen und Ihre Kommentare zur Verarbeitung Ihrer Daten sind bei uns willkommen. Hierfür sowie für Auskunftsbegehren und Beschwerden können Sie an unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Jörg Dobisch richten. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@wolterskluwer.de. “